Seit 2009 in Emmendingen.
Bei Iyengar Yoga bewegt lernst du Yoga auf eine einzigartige Weise kennen: In angenehmer Atmosphäre, einem lichtdurchfluteten Raum,
mit qualifizierten und begeisterten Yogalehrerinnen fällt es dir leicht konzentriert zu arbeiten und loszulassen.
Auf zahlreichen Reisen nach Indien sind wir beide unweigerlich mit Yoga in Berührung gekommen. Wir fanden vor etwas mehr als 25 Jahren unsere ersten Lehrer*innen aus verschiedenen Hatha Yoga Traditionen, um schließlich am Fuße des Himalayas die faszinierende Arbeit des Iyengar Yoga kennenzulernen. Seither lässt uns diese Tradition nicht mehr los.
2004 begannen wir eine dreijährige Ausbildung am Iyengar Yoga Institut in Amsterdam unter Clé Souren, Charles Hond und Annemieke Post. Eine intensive Zeit, die neben der Vertiefung der eigenen Praxis und dem Erlernen des Unterrichtens auch die Bereiche Anatomie und Yoga Philosophie umfasste. 2007 bestanden wir beide erfolgreich die Prüfung zu zertifizierten Iyengar Yoga Lehrerin. Fortbildungen und weitere Aufenthalte in Indien folgten, unter anderem am berühmten Ramamani Iyengar Memorial Yoga Institute in Pune (2008, 2012, 2014 & 2016), wo wir B.K.S. Iyengar und auch seine Familie persönlich kennengelernt haben.
Schon bald entstand der Wunsch die Freude am Yoga mit anderen Menschen zu teilen: So gründeten wir 2009 die Yogaschule Iyengar Yoga bewegt in Emmendingen und unterrichten seither mit viel Freude die Kunst des Yoga.
Ich habe mit Mitte Dreißig begonnen Yoga zu praktizieren. Als studierte Juristin war ich eher ein Kopfmensch, der den Kontakt mit dem Körper weitgehend verloren hatte. Mit dem regelmäßigen Üben von Iyengar Yoga veränderte sich zunehmend meine Körperstruktur und vor allem das Verständnis für den eigenen Körper. Die Auseinandersetzung mit den Grenzen und Beschränkungen im Üben war und ist nicht immer leicht, doch durch das Üben von Iyengar Yoga gewann ich zunehmend mehr Flexibilität, geistig als auch körperlich, sowie Kraft und Stabilität. 2018 habe ich mich entschlossen eine Ausbildung zur zertifizierten Iyengar Yogalehrerin zu machen, welche ich an der Iyengar Yoga Akademie in Köln begonnen habe und schließlich unter meinen Mentorinnen Conni Kammerer und Nici Zirn beendete und 2022 in München mit der Prüfung zur zertifizierten Iyengar Yogalehrerin erfolgreich abgeschlossen habe.
Was Iyengar Yoga für mich bedeutet hat Guruji B.K.S. Iyengar so ausgedrückt: „Yoga ist jedem ein Freund, der sich ihm aufrichtig und ohne Vorbehalte zuwendet“.
Seit 2014 bin ich dem Yoga, insbesondere dem Iyengar Yoga, mit Haut und Haaren verfallen. Die präzise Herangehensweise in den Asanas hat es mir angetan. Eine Arbeit, welche nie endet. Eigentlich kein Wunder - mein Leben ist bereits von Kindesbeinen an von Bewegung geprägt und so fand ich über Judo, Ju-Jutsu und dem Karate-Do und Tanzen zum Yoga. Die Begeisterung an der Bewegung und der Arbeit an und mit dem Körper, aber auch die Entspannung und Ruhe, die sich über die Körperarbeit einstellt, führten mich immer wieder dazu Trainerlizenzen zu erwerben. Weil ich einen tieferen Einblick in die Kunst und Philosophie des Yoga bekommen und diese weiter verfeinern wollte, habe ich von 2020-2022 eine 2-jährige Ausbildung zur Yogalehrerin (500 UE, Hatha Yoga) bei Alex Fraim in Waldkirch am Institut für Yoga & Ayurveda absolviert, wo ich seit 2020 auch regelmäßig unterrichte. Zudem habe ich eine Ausbildung zur Iyengar Yogalehrerin begonnen.
„The yoga pose is not the goal. Becoming flexible or standing on our hands is not the goal.
The goal ist to create space where you were once stuck, to unveil layers of protection you have built around your heart.
To appreciate your body and become aware of the mind and the noise it creates.
To make peace with who you are.
The goal is to love ... well, you!
Shift your focus and your heart will grow.“
Geeta S. Iyengar
Die Kunst Yoga zu unterrichten speist sich für jede von uns aus der eigenen Erfahrung und dem Wissen, das durch die Auseinadersetzung und Arbeit mit dem eigenen Körper erfahrbar wird. Im Unterricht schulen wir die Art und Weise diese Kunst zu vermitteln und die Reaktionen in unseren Schülern zu beobachten und zu reflektieren. Yoga begleitet uns alle seit Jahren und diese langjährige Erfahrung im Üben und Unterrichten ermöglicht es uns dich individuell zu sehen und auf dich einzugehen.
Das Iyengar Yoga ist so reich an Tiefe und Wissen, dass der Prozess zu lernen so schnell nicht zu Ende ist. Alle zertifierten Iyengar Yogalehrer*innen durchlaufen eine mehrjährige qualifizierte Ausbildung und bilden sich regelmäßig fort. Das schult uns die individuellen körperlichen und mentalen Bedürfnisse jedes einzelnen zu respektieren und ermöglicht uns dich als Schüler*in stetig weiterzuführen und auf diesem Weg zu begleiten.
Jede Lehrerin bringt ihre eigene Persönlichkeit und Erfahrungen mit, dies prägt die eigene Praxis, bereichtert natürlich den individuellen Unterricht und gibt dir die Möglichkeit von jedem von uns zu lernen. Das Iyengar Yoga fordert eine gewisse Klarheit und Strenge jedoch darf dabei auch der Humor und eine gewisse Leichtigkeit nicht fehlen. Wir laden dich herzlich dazu ein, über deine Grenzen hinauswachsen und das Yoga zu deiner eigenen Erfahrung zu machen.
Wir bieten dir auf insgesamt 140 qm einen großen, lichtdurchfluteten Übungsraum (100qm) mit einem Holzboden, einer kleinen Teeküche und einem Regal voller Yogaliteratur, sowie eine Umkleide mit Schließfächern zur Aufbewahrung deiner Wertsachen und ein Bad mit einer Toilette und einem Fußwaschbecken.
Die Yogaschule Iyengar Yoga bewegt befindet sich zentral in einem ruhigen Hinterhof-Gebäude in der Stadtmitte von Emmendingen. Die Schule ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen. Der Bahnhof liegt nur 3 Minuten Fußweg entfernt. Fahrräder können im Hinterhof abgestellt werden. In der Stadt und am Bahnhof gibt es zahlreiche Parkplätze in direkter Nähe.
Die Yogaschule ist vollständig mit allen für das Iyengar Yoga typischen Hilfsmitteln ausgestattet. Eine Yogawand, Matten, Polster, Decken, Stühle, Klötze und
Gurte stehen dir zur Verfügung und ermöglichen dir eine gesunde Ausrichtung und eine Vertiefung deiner Yogapraxis. Außerdem haben wir die für das Iyengar Yoga typischen "Yogamöbel", die uns
manche Wege und Möglichkeiten Asanas einzunehmen aufzeigen können.