1. Anwendungsbereich
Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Angebote der Yogaschule Iyengar Yoga bewegt. Jede*r Teilnehmer*in wurde vor der Teilnahme am Unterrichts auf die AGB hingewiesen. Die AGB sind Grundlage aller mündlichen und schriftlichen Verträge.
2. Voraussetzung zur Teilnahme
Vor der Teilnahme an Kursen der Yogaschule verpflichtet sich jede*r Teilnehmer*in, dass er/sie gesundheitlich zur Teilnahme an den Kursen befähigt ist. Im Zweifelsfall ist dies ärztlich abzuklären.
Der/die Teilnehmer*in verpflichtet sich uns vor dem Kursbeginn auf gesundheitliche Beeinträchtigungen hinzuweisen. Die Kurse sind kein Ersatz für ärztliche Diagnose oder Behandlung.
3. Haftung
Die Teilnahme an den Kursen erfolgt für die Teilnehmer*innen auf eigene Verantwortung. Für mitgebrachte Garderobe und Gegenstände, insbesondere Geld oder Wertgegenstände übernehmen wir keine Haftung.
4. Teilnahmegebühr
5. Ermäßigungen
Ermäßigungen von 20% gewähren wir Schüler*Innen, Studenten*Innen und Arbeitslosen mit entsprechenden Nachweisen.
6. Vertrag & Bezahlung
Ein Kurs, zu dem eine verbindliche Anmeldung erfolgt, umfasst zwischen 5-15 Wochen. Die Kurszeiträume sind definiert oder werden ausgeschrieben. Ein Kurs beinhaltet eine Teilnahme pro Woche.
Mit dem Kauf einer Zehnerkarte ist eine flexibel Teilnahme an 10 Terminen innerhalb der Gültigkeitsdauer von 6 Monaten möglich.
Alle Buchungen sind personengebunden, ein Übertrag von Terminen auf andere Personen ist nicht möglich.
Die Teilnahmegebühr ist bei Kursbeginn in bar, per PayPal oder auf das Konto der Yogaschule zu entrichten:
Bankverbindung: Kammerer/Zirn
IBAN DE95 6805 0101 0012 8580 13
BIC FRSPDE66XXX
PayPal: mail@iyengar-yoga-bewegt.de
7. Schulferien & Feiertage
In den Ferien und an gesetzlichen Feiertagen des Landes Baden-Württem- berg findet kein Unterricht statt. Wir unterrichten zeitweise einen Ferien- stundenplan, den wir bekannt geben.
8. Ausfall & Nachholen
Das Vor-und Nachholen von Terminen ist innerhalb des Kurses möglich. Der Ausfall einzelner Termine berechtigt die Teilnehmer nicht zu einer Kürzung oder Rückforderung der gezahlten Teilnahmegebühren, da ausreichend andere Termine als Ersatz zur Verfügung stehen.
9. Krankenkasse
Wir sind bei den gesetzlichen Krankenkassen registriert und die Kurse werden nach dem § 20 SGB V bezuschusst.
Du erhältst eine Teilnahmebescheinigung im Jahr kostenlos, die zweite kostet 5 €.
10. Änderungen
Wir behalten uns Änderungen beim Kursprogramm, den Kurszeiten und der Kursleiter*innen vor.